Blog

Vogelkundlicher Grundkurs Amriswil, von Februar bis Juni 2024

Gestartet hat der Kurs am Di. 20. Februar mit der ersten Theorie «Wasservögel».

Am Sa. 08. Juni war nun der letzte Anlass in Form der Exkursion «Feuchtgebietsvögel».

Die 20 sehr motivierten Teilnehmer/innen, lernten im Kurs alle die bei uns vorkommenden Vögel und deren Lebensräume kennen und schätzen.

Am Dienstag oder Mittwoch jeweils als Theorie in der Schule Grenzstrasse, sowie am darauffolgenden Samstag im entsprechenden Lebensraum auf einer spannenden Exkursion.

Folgende Lebensräume und ihre Vögel konnten so erkundet werden: Wasser (Bodensee), Wald (Hudelmoos), Siedlungen (Amriswil), Kulturland (Muolen/ Egnach) und Feuchtgebiete (Bischofszell/ Unter Ghögg).

Wir freuen uns, dass wir den Kursteilnehmer/ innen Wissen und Freude um die verschiedenen Lebensräume und deren Vögel vermitteln konnten und freuen uns bereits auf den nächsten Kurs im 2025.

Jakob Rohrer, Thomas Pfister, Stephan Steger und Thomas Biser

NVVA

Unser Verein ist bestrebt, die Artenvielfalt der Vogelwelt in unserer Gemeinde zu fördern.

Der Verein strebt an, dieses Ziel zu erreichen durch Unterstützung der Bestrebungen zur Erhaltung und Schaffung natürlicher Lebensräume und von Naturschutzgebieten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.